Neues aus dem ZEGG | Juli 2023
Januar 2025 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
»Unser Ziel sollte nicht ein vollkommenes Utopia sein, sondern eine Welt, in der Phantasie und Hoffnung lebendig sind.« (Bertrand Russell)
Sommer und schönes Wetter – das heißt bei uns im trockenen Brandenburg inzwischen „es regnet“. Nach Wochen ohne einen Tropfen Wasser regnete es gerade mehrere Tage hintereinander und Mensch und Natur atmen auf. Wie sich die Zeiten ändern... Dass sich auch an unserem Verhalten zur Mitwelt etwas ändern muss, ist inzwischen im Mainstream angekommen. Wie schnell sich nun auch politisch Maßnahmen dazu umsetzen lassen, ist offen. Wir tun unseres dazu: wir dämmen gerade unser wichtigstes Wohngebäude und vernetzen unsere ökologischen Ideen in der Region. Und weil unser Hauptschwerpunkt im ZEGG der innere Kulturwandel ist, beschreiben wir in diesem Newsletter einmal ausführlich, welche inneren Schritte wir für notwendig erachten und welche Qualitäten es zu trainieren gilt in diesen Zeiten. Vernetzung ist auch auf anderen Ebenen wichtig – einige aus dem ZEGG sind auf GEN Treffen unterwegs und tauschen sich dort mit anderen Gemeinschaften aus. Und wir würden uns gerne auch ein bisschen mehr mit Euch vernetzen – z.B. in unserer Sommergästewoche speziell für Familien mit Kindern. Und natürlich im Sommercamp in drei Wochen… Bis dahin – wünschen wir Euch weiterhin schönes Wetter. Genießt Regen und Sonne im richtigen Maße. Alicia Dieminger, Barbara Stützel & Bill Nickl Inhalt
Am 13. Mai war Öko-Tag im ZEGG
Es geht los Herz, Sex und Spirit – eine Pfingstnachlese von Eivind Liland Welche Ausbildung macht heutzutage Sinn? Bericht vom GEN-Deutschland-Treffen Aufmerksamkeitsökonomie in Gemeinschaft Sommercamp News Spenden und Darlehen ans ZEGG ZEGG Termine im Juli und August 2023 Am 13. Mai war Öko-Tag im ZEGGBeim Öko-Tag am 13.5.23 von 14.00 bis 18.00 standen die ökologischen Projekte des ZEGG im Mittelpunkt. Es gab die Möglichkeit, sich bei einzelnen Stationen ausführlich über diese Projekte zu informieren. Diese Gelegenheit nutzte auch unser neuer Bürgermeister (1.v.l.) Robert Pulz. Es geht losDie größte Baustelle dieses Jahres geht jetzt auch praktisch an den Start: Wir werden unser größtes Wohngebäude energetisch sanieren, mit neuen Fenstern, 24 cm Wärmedämmung und – Premiere! – Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. In dieser Woche wurde die Rüstung aufgestellt, zum Teil die eigene, zum Teil durch eine Firma aus der Region. Herz, Sex und Spirit – eine Pfingstnachlese von Eivind LilandDas Pfingstfestival dieses Jahr war voll ausgebucht. Was zeigt, wie groß die Sehnsucht ist, diese Themen zu erforschen. Dolores Richter und Michael Anderau spannten während fünf Tagen einen weiten Bogen zu den drei Elementen Herz, Sex und Spirit – und wie diese unsere Menschlichkeit prägen. In allen Bereichen gibt es tiefe Verletzungen, durch Resonanz und Gemeinschaft kann Heilung geschehen. Welche Ausbildung macht heutzutage Sinn?Von Barbara Stützel Wir verstehen das ZEGG als Bildungsort für die Zukunft. Wir brauchen eine Lebensweise, die bewusster und nachhaltiger ist als der derzeitige Mainstream. Wie können wir uns dafür ausbilden und auch lernen, Gruppenfelder so aufzubauen, dass sie vertrauensvoller Nährboden für Transformation werden? Welche Fähigkeiten gilt es dabei zu trainieren? Bericht vom GEN-Deutschland-TreffenAnfang Juni fand das Netzwerktreffen von GEN Deutschland - dem Verband der deutschen Gemeinschaften und Ökodörfer - statt. Gastgeberin war diesmal die Gemeinschaft Bierenbachtal, die sich vor zwei Jahren auf den Weg gemacht hatte, Mitglied des Netzwerks zu werden. Aufmerksamkeitsökonomie in GemeinschaftFrüher… ja früher! Da schrieb man eine Mail, wenn man innerhalb der Gemeinschaft eine Veranstaltung machen wollte („Freitag Filmabend!“). Und machte darüber hinaus einen Aushang am Schwarzen Brett. (Die ganz alten Recken könnten hier jetzt erzählen, wie das noch früher war: tägliche mündliche Infobörse nach dem Mittagessen!). Sommercamp NewsDer Sommer ist da – und in nur wenigen Wochen startet unser größtes Event des Jahres: das Sommercamp. Über die Hälfte der derzeit angemeldeten Teilnehmer:innen sind unter 35 Jahren, das freut uns als Gemeinschaft sehr. Damit wird der geplante Austausch zwischen den Generationen auf jeden Fall lebendig. Und er war es auch bei uns in der Vorbereitung schon. Über 40 Menschen saßen im Juni mehrere Tage zusammen, um das Festival vorzubereiten. In Kleingruppen, mit thematischen und persönlichen Foren sowie tiefen Gesprächen. Denn für uns dienen Festivals auch dazu, uns selbst in Bezug auf unsere Kernthemen immer wieder zu verständigen. Spenden und Darlehen ans ZEGGSommerzeit..Ferienzeit. Vielleicht fährst du bald in den Urlaub und lässt mal die Seele baumeln. Vielleicht sogar bei uns im ZEGG. Falls deine Urlaubskasse es zulässt, freuen wir uns immer über eine Spende ans ZEGG. Bei uns ist im Sommer viel los, die Einnahmen steigen, aber auch die Ausgaben. Spenden geben uns den finanziellen Rückhalt, unseren wunderschönen Platz zu halten und zu erneuern. Damit unsere gemeinnützige Bildungsarbeit einen Zuhause hat, an dem wir gemeinsam gerne lernen. Hier hast du die Möglichkeit: Deine Spende ist steuerabzugsfähig. Im Februar kommenden Jahres schicken wir dir eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt zu. Auch über Leihgaben freuen wir uns. Wenn du dein Geld nachhaltig anlegen und dem ZEGG ein Darlehen ab 10.000 Euro geben möchtest, nimm gern Kontakt zu uns auf. Charlotte im Finanzbüro unter . ZEGG Termine im Juli und August 2023
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ZEGG gGmbH – Zentrum für Experimentelle GesellschaftsGestaltung Rosa-Luxemburg-Straße 89 14806 Bad Belzig - Deutschland www.zegg.de t: 033841 595-100 m: Geschäftsführung: Markus Euler, Veronika Oehler, Nikolaus Roth Handelsreg.: HRB 1742 - Potsdam Stadt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||