Neues aus dem ZEGG | November 2025
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| November 2025 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
»Am Ende sind es nicht die Jahre im Leben, die zählen, es ist das Leben in den Jahren.« Inhalt
Liebe ist mehr! Quellen unserer Liebesfähigkeit
Podcast: Lieben als radikale Praxis Performance: Attraktion und Bindungsangst Gemeinschaftsliebe: Intensivzeit im September 2025 Rückblick auf die Saisonierzeit Nachruf auf Lokiano Walter Jäger Silvester: Traum & Wirklichkeit Verbinde dich mit uns! Danke für 1.300.000 EURO! ZEGG Veranstaltungen November und Dezember 2025 Liebe Freund:innen des ZEGG, „Der Sommer war sehr groß“, schrieb Rilke in seinem berühmten Herbstgedicht. Wenn ich auf unseren Sommer zurück schaue, passt der Satz sehr gut. Denn die Fülle war dieses Jahr überragend: Obst, Nüsse und Kartoffeln hatten wir so viel wie seit Jahren nicht. Es kamen mehr Sonntagsgäste als sonst zu unseren Führungen, auch das Tagungsfestival „Leben Sterben Feiern“ erreichte Rekord-Besucher:innenzahlen. Und eine große Gruppe einsteigender Menschen möchte nach der Saisonierzeit mit uns den Winter verbringen. Auch wenn Rilke oft den Kern trifft – einen der letzten Sätze des Herbstgedichtes können wir nicht unterschreiben: „Wer jetzt alleine ist, wird es lange bleiben.“ Deshalb findet ihr einige Beiträge zum Thema Liebe in diesem Newsletter: Dolores schreibt über Selbstliebe und Selbstkontakt, unsere Performancegruppe zeigt (mal wieder) wie es nicht geht und Kristina Marlen spricht im Podcast über Lieben als radikale Praxis. Unsere Liebe zur Gemeinschaft zeigt Georg, wenn er Euch mit in die Themen und Atmosphäre unserer letzten Intensivzeit nimmt und den Tod unseres Mitglieds Lokiano beschreibt. Falls du nach all dem noch zu alleine bist: komm doch einfach an Silvester zu uns oder werde Mitglied unserer Genossenschaft! Viel Spaß beim Lesen, Schauen und Hören, Alicia Dieminger, Barbara Stützel und Bill Nickl Liebe ist mehr! Quellen unserer Liebesfähigkeitvon Dolores Richter In unserer komplexer werdenden Welt wächst für mich eine Notwendigkeit, mich in meinem nahen Umfeld in Freundschaften und Liebesbeziehungen nähren zu können. Ich will mich sortieren, Standpunkte abgleichen, auftanken, meine Perspektive erweitern, Rückmeldungen zu eigenen Themen einholen. Wir geben uns Raum, unser Erleben zu verarbeiten. Ich verstehe immer mehr, was ich brauche, um mich genährt zu fühlen und meinen Beitrag in die Welt auf verkörperte Weise geben zu können. Podcast: Lieben als radikale PraxisWie können wir lieben – nicht nur das Schöne, sondern auch das zutiefst Beschämte in uns und anderen? Kristina Marlen ist Sexworker, Sexcoach und -educator in Berlin und bildet andere darin aus. Sie verbindet somatische Forschung, BDSM-Kompetenz und politische Perspektiven zu einer sinnlichen Praxis für sexuelle Selbstbestimmung. Im Gespräch mit Alicia Dieminger erforscht sie die Liebe als radikale, erwachsene Praxis und was uns dabei unterstützt. Sie beantwortet vielfältige Fragen wie:
Performance: Attraktion und BindungsangstUnsere Performancegruppe erforschte beim Sommercamp 2025 die Kreisläufe von Attraktion und Bindungsangst - clownesk und mit viel Humor. Zu sehen als Performance-Video auf unserem » Youtube-Kanal. Weitere Fotos vom Sommercamp 2025 findest du nun in unserem » Flickr-Album. Sie wurden mit viel Freude und Engagement von Uli Decker, Finnegan Godenschweger, Alicia und Georg gemacht und zeigen viele der typischen Szenen des Miteinanders bei Festivals. Gemeinschaftsliebe: Intensivzeit im September 2025Es ist ein seit Jahrzehnten vertrautes Ritual. Und doch ist es immer wieder neu und spannend. Im September trifft sich die Gemeinschaft für zwei Mal vier Tage, um wieder zusammenzukommen nach den Turbulenzen der Sommersaison, um gemeinsam Resümee zu ziehen und Vorhaben für die Zukunft anzudenken, zu diskutieren und manchmal auch zu beschließen – wobei die meisten richtigen Beschlüsse erst einige Monate später in der Januar-Intensivzeit fallen. Rückblick auf die SaisonierzeitDie Saisonierzeit ist zu Ende – und 12 der 15 Saisoniers bleiben am Platz. Vieles hat sich gewandelt. Wo vor zwei Jahren zu dieser Zeit die „Wintergastzeit“ begann, sind wir heute mitten im Einstiegsprozess. Zum Ende der Saisonierzeit fand ein bewegender Feedbackabend statt, bei dem es um die Frage ging, ob wir eingeladen werden zu bleiben… Nachruf auf Lokiano Walter JägerWalter Jäger, einer unserer Ältesten und im ZEGG fast nur unter dem Namen Lokiano bekannt, ist am 26. September nach langer schwerer Krankheit in seinem Bett im ZEGG friedlich eingeschlafen. Im Oktober hätte er seinen 83. Geburtstag feiern können. Silvester: Traum & WirklichkeitSilvester im ZEGG ist jedes Jahr ein besonderer Jahresübergang und berührendes Gemeinschaftsereignis. Komm, wenn Du neugierig bist, Dich selbst in Gemeinschaft zu erfahren, Wärme und Inspiration zu tanken, gemeinsam durch’s Reinigungsritual zu gehen und zu feiern! Unsere gewagte These ist: Die Kraft der Gemeinschaft potenziert sich aus den Träumen der Einzelnen. So könnte jeder individuelle Traum, den wir begreifbar machen und materialisieren, ein Teil der Ausstrahlung und Attraktion der Gemeinschaft sein. An Silvester wollen wir als Gemeinschaft auf Zeit ein Wärmekuchen werden - ein Schmelztiegel zur Menschwerdung. Denn es ist die Wärme, die die Gemeinschaft zusammen hält. Sie entsteht im Chaos, im miteinander denken, sich reiben, sich bewegen - da keimt Freundschaft und der Impuls, sich dem Anderen - auch Andersartigen - zuzuwenden. Lasst uns an diesen Silvestertagen Räume kreieren, Lasst uns träumen, durch die Schleier reisen, den Traum unserer Seele entdecken und uns unterstützen, diesen auf die Erde zu bringen. Lasst uns unser Licht putzen und mit der vollen Kraft, unserem ganzen bewussten Potenzial, unterwegs sein. All das und vielleicht noch viel mehr oder gar weniger werden wir bewegen beim Meditieren, beim Mantra singen, beim Beten, in bewusster Körperbewegung, in den Gruppen, bei Vorträgen, beim Feiern und was uns sonst noch so einfällt. Und ganz im Zentrum steht, wie schon die vielen Jahre zuvor, das Reinigungsritual der Schwitzhütten - das magische Ritual im Schoß von Großmutter Erde. Wir laden ein, unsere Kreativität und unser Scheinen in einem Lichterfest gemeinsam ins neue Jahr zu tanzen. Wer bin ich? Wenn ich verbunden bin mit der Natur- natürlich bin, ganz verbunden mit dem Traum meiner Seele, mich mit Haut und Haaren ins Leben einlasse - einzigartig, als Teil der Menschheit, Teil der Erde, Teil des Universums. Wer bin ich 2026 in Zeiten des Umbruchs und des Wandels auf diesem wunderschönen Planeten? Wir, Andrea Effinger und Edith Wolter-Simon zusammen mit unserer Gemeinschaft Bitte melde dich frühzeitig an - das sichert dir einen Platz und erleichtert unsere Planung. » Anmeldung über silvester.zegg.de Verbinde dich mit uns!Du hast die Möglichkeit: » Einmalig zu spenden Deine Spende ist steuerabzugsfähig. Im Februar kommenden Jahres schicken wir dir eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt zu. Fragen zum Spenden beantwortet gern Charlotte unter .
Danke für 1.300.000 EURO!Wir sind glücklich über so viel Vertrauen und Großzügigkeit. 130 Menschen aus dem ZEGG und außerhalb haben gemeinsam 1,3 Mio. € für unsere Genossenschaft und das Haus der Möglichkeiten beigetragen – und damit bewiesen, welche Kraft in unserer Gemeinschaft und ihrem Freundeskreis steckt. Und dass unsere Vision einer Ökonomie der Verbundenheit funktioniert. Jetzt geht es in den Endspurt: Wir wollen 2 Mio. € der 3,3 Mio. € Bausumme für das Haus der Möglichkeiten gemeinschaftlich finanzieren – unabhängig von Banken. Deshalb freuen wir uns noch über weitere 700.000 € Direktkredite oder Genossenschaftseinlagen. Letztere kannst du mit einer Kündigungsfrist von zwei Jahren wiederbekommen, bei einem Direktkredit bestimmst du Laufzeit und Zinssatz selbst. So kannst du helfen:
Danke von Herzen, » Mehr Infos: www.hausdermöglichkeiten.de/unterstuetzen ZEGG Veranstaltungen November und Dezember 2025
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ZEGG gGmbH – Zentrum für Experimentelle GesellschaftsGestaltung Rosa-Luxemburg-Straße 89 14806 Bad Belzig - Deutschland www.zegg.de t: 033841 595-100 m: Geschäftsführung: Markus Euler, Veronika Oehler, Nikolaus Roth Handelsreg.: HRB 1742 - Potsdam Stadt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||











