Neues aus dem ZEGG | November 2020
![]() |
||
Mai 2025 | ||
»Umbruchszeiten der Menschheit spiegeln sich nicht nur im Zerbrechen der alten Normen, im Ruf nach der Umwertung aller Werte, in der gesteigerten Gier des Einzelnen nach hemmungsloser Befriedigung seiner Süchte und Sehnsüchte, noch in der Weltuntergangsstimmung der dem Gestern Verhafteten.
Der zweite Lockdown bringt es mit sich, dass wir unser Bildungszentrum für drei Wochen schließen. Dafür haben wir uns entschieden, um nach Außen und Innen möglichst Klarheit zu schaffen. Obwohl es nicht so geplant war, werden wir diese Zeit nutzen, um gemeinschaftlicher zusammen zu finden. Denn schon bei der Herbstintensivzeit haben wir einigen Konfliktthemen Raum gegeben. Dies war verbindend und gleichzeitig hieß es dort immer wieder, es sei nur ein Anfang. Nun schenkt uns die äußere Lage Gelegenheiten, diese Anfänge fort zu führen. Jenseits aller Corona-Entwicklungen ist im Garten Erntezeit – Beete und Obstbäume quellen über und wir sind dankbar dafür, dass unsere Nahrung nicht um die ganze Welt geflogen wird. Für unser Terra Preta-Projekt sind wir mit dem Agenda 21-Preis des Landkreises ausgezeichnet worden – ein Zeichen, dass unsere Schritte wahrgenommen und gewürdigt werden. Viele Saisoniers haben sich entschieden, weiter bei uns zu bleiben, einige Ausgezogene sind zurückgekehrt – auch dies fühlt sich nach Ernte an. Herzliche Grüße Inhalt
Prämierung beim Agenda21-Wettbewerb des Landkreises Potsdam-Mittelmark
Wilde Waschmaschine – eine Saisonierzeit im ZEGG Erntezeit in einem ungewöhnlichen Gartenjahr Mobilitätskonzept für die ZEGG gGmbH Über die Innenräume einer Gruppe oder Wie entsteht Gemeinschaft? Wie steht es finanziell um das ZEGG? ZEGG Termine November und Dezember 2020 Prämierung beim Agenda21-Wettbewerb des Landkreises Potsdam-MittelmarkBei der Preisverleihung im Rahmen des diesjährigen Agenda21-Wettbewerb des Landkreises hat das ZEGG den 2. Platz erhalten. Im Wettbewerb werden nachhaltige und zukunftsfähige Projekte von Unternehmen, Haushalten, Forschungs- und Bildungseinrichtungen, Kommunen, Vereinen sowie Einzelpersonen ausgezeichnet. Insgesamt hatten sich elf Projekte um eine Auszeichnung beworben. Wilde Waschmaschine – eine Saisonierzeit im ZEGGNach dem fünfwöchigen Gemeinschaftskurs im Frühjahr können Teilnehmer*innen für die Sommersaison als Saisoniers im ZEGG bleiben. Hier ein Bericht von Wolf Hingst, einem der diesjährigen Saisoniers. "Es wird eine wilde Zeit, garantiert mit vielen Höhen und Tiefen, trubelig wie in einer Waschmaschine!" - so haben es Barbara, Jo und Markus den angehenden Saisoniers in der ersten Intensivzeit prophezeit. Und so war es dann auch. Erntezeit in einem ungewöhnlichen Gartenjahr
Mobilitätskonzept für die ZEGG gGmbHSchon eine Weile beschäftigt uns die Frage, wie wir unseren Fuhrpark, unsere Mobilität so gestalten können, dass sie unseren ökologischen Werten besser gerecht wird. Einen willkommenen Schub bekamen diese Überlegungen durch die Initiative „Klimafreundlich in PM“ des Landkreises Potsdam-Mittelmark, die uns Fördermittel für die Erstellung eines betrieblichen Mobilitätskonzepts zur Verfügung gestellt hat. Über die Innenräume einer Gruppe oder Wie entsteht Gemeinschaft?Alles und alle schwingen miteinander – ein Gefühl von „Wir“ und „Miteinander“ entsteht. Doch es braucht ein paar Zutaten und ein Rezept, was bewusst erlernt werden muss … Wie steht es finanziell um das ZEGG?In diesem ungewöhnlichen Jahr haben wir besonders gemerkt, dass das ZEGG von vielen Händen getragen wird. Nur deshalb sind wir bisher finanziell recht glimpflich durch die Corona Zeit gekommen. So sind im ersten Halbjahr 100.000 Euro Spenden bei uns eingegangen, besonders in der Zeit unseres Lockdowns, als viele uns spontan etwas geschenkt haben. Wir danken euch für eure Solidarität! Unser Spendenkonto: Vielen herzlichen Dank! Kontakt: Charlotte im Finanzbüro unter ZEGG Termine November und Dezember 2020Da wir in dieser Zeit immer auch mit Ausfällen oder Verschiebungen von Seminaren rechnen müssen, findet ihr aktuelle Informationen dazu, welche Seminare im ZEGG Bildungszentrum unter Berücksichtigung der Covid 19 Verordnungen stattfinden auf ZEGG Aktuell und auf der Veranstaltungsseite auf unserer Homepage ZEGG Aktuell: www.zegg.de/de/zegg-aktuell Veranstaltungen: www.zegg.de/de/zegg-veranstaltungen |
||
|
||
ZEGG gGmbH – Zentrum für Experimentelle GesellschaftsGestaltung Rosa-Luxemburg-Straße 89 14806 Bad Belzig - Deutschland www.zegg.de t: 033841 595-100 m: Geschäftsführung: Kerstin Hanke Handelsreg.: HRB 1742P - Potsdam Stadt |
||
|
||
